Am 06.07.2017 ist Ernst für immer von uns gegangen.
Seit 1987 war Ernst ein wichtiges Mitglied der Theatergruppe.
Nicht nur auf der Bühne, auch hinter den Kulissen war er mit seinem Humor, seiner Herzenswärme und seinem Engagement für die Gruppe ein Anker, eine feste Konstante auf die wir uns immer verlassen
konnten.
2010 verabschiedetet er sich ganz still und bescheiden von der Bühne. Doch bis zum Schluss 2015 war er immer aktiv bei uns und hat geholfen wo er konnte.
Mit Ernst verliert Hechthausen ein Original, das die Ortsgeschichte mitgestaltet hat und die Hechthäuser Theatergeschichte erst ermöglichte.
Für uns bedeutet es von einem sehr guten Freund Abschied zu nehmen.
Wir werden Ernst immer in Erinnerung bei uns tragen.
Am 22.08.2016 ist Sabine nach schwerer Krankheit eingeschlafen. Sie wurde nur 57 Jahre alt. Seit 2009 war sie unsere Maskenbildnerin. Frisuren, Make-up, auf "jung", auf "alt", von Mann auf Frau; sie konnte alles. Sie war unsere gute Seele. Ihr Lachen füllte bei den Proben den ganzen Saal und wandelte manch schwierige Situation in kostbare Momente. Sie war immer im Hintergrund und stärkte uns oben auf der Bühne. Sie wird uns in Erinnerung immer begleiten.
Wir haben so sehr mit ihr gehofft.
Sabine wir vermissen dich schmerzlich.
Am 26.06.2016 erreichte uns die traurige Nachricht, dass Marc nach langer, schwerer Krankheit eingeschlafen ist. Er wurde nur 44 Jahre alt. Marc half seit 2013 beim Bühnenbau mit, zauberte mit Jürgen die große Standuhr für unser Jubiläumsstück. Er konnte nicht immer dabei sein, aber die Zeit, in der er bei uns war, mit uns gelacht und „gebaut“ hat, jeden einmal fest in den Arm nahm, mit seiner Ruhe unsere Aufregung vor dem Auftritt erträglich machte und so selbstverständlich dastand, als ob es nie anders gewesen wäre, diese Zeit bleibt für uns unvergessen und unendlich kostbar.
Am 09.04.2016 verstarb Helmut im Alter von nur 65 Jahren. Von 2001 bis 2003 war Helmut ein fester Bestandteil unserer Gruppe. Ein großartiges, schauspielerisches Talent durften wir auf der Hechthäuser Bühne erleben. Seine schwere Erkrankung machte es ihm nicht möglich weiter zu spielen. Er bleibt uns unvergessen als:
Bernhard Tramsen, 2001 in "Sluderkraam in´t Treppenhus"
Paul Grassmeier, 2002 in "Mine Tante - Tine Tante"
August Pörksen, 2003 in "Revulotschon in Rixdörp" und natürlich als
humorvoller, warmherziger Helmut Riehl.